Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID84. Aufnahme durch Robert Dylka.
Claudius46-47 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2032 |
Vorderseite |
TI CLAVD CAESAR AVG P M TR P VI IMP [XI]. Kopf des Claudius mit Lorbeerkranz nach r.; Perlkreis. |
Rückseite |
IMPER RECEPT [auf der Lagermauer]. Das Prätorianerlager in Rom. Mittig im Fahnenheiligtum eine Person n. l. mit Speer (Soldat?), l. ein Adlerfeldzeichen (aquila); Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Claudius Nr. 37. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) Nr. 192 (dieses Stück). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Objektnummer |
ID84 |
Permalink |
|