https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID975


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID975. Aufnahme durch Robert Dylka.

Elektron
Inventarnummer: M 1075

Nominal: 1/6 Stater (Hekte)

Datierung: ca. 560-550 v. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte:

Vorderseite: Unregelmäßg viergeteiltes erhabenes quadratum.
Rückseite: Unregelmäßig viergeteiltes quadratum incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Elektron, 2,52 g, 10 mm


Vorbesitzer:
Hans von Aulock (27.11.1906 - 23.11.1980)

Literatur: BMC Ionia Nr. 45 (7.-6. Jh. v. Chr.); SNG von Aulock Nr. 7776 (7.-6. Jh. v. Chr.); ANS (online) Nr. 1977.158.117 (600-550 v. Chr., Asia oder Makedonien). U. Wartenberg, Archaic Electrum Coinage in Thrace and Macedonia in the Sixth Century: the Hoard Evidence, in: O. Tekin (Hrsg.), Proceedings of the second International Congress of Money and Numismatics in the Mediterranean Wort (2018) 25–33 (Makedonien, ca. 560-550 v. Chr.)

Provenienz: nach Archivunterlagen auf Vermittlung von Friedrich Karl Dörner zusammen mit Inv. M 1076 erworben

Webportale:
http://numismatics.org/collection/1977.158.117

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1958 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1075

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID975