https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID953
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID953. Aufnahme durch Robert Dylka.
Kyzikos
Inventarnummer: M 996
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 160-50 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: Kopf der Kore Soteira n. r., dahinter evtl. ein unbestimmtes Beizeichen.
Rückseite: ΚΥ/ΖΙ. Zweizeilige Legende in einem unten gebundenen Eichenkranz, in der Mitte ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,22 g, 19 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: H. von Fritze, Die autonome Kupferprägung von Kyzikos, Nomisma 10, 1917, 6 Nr. 24 (Gruppe III, erste Hälfte 2. Jh. bis Mitte 1. Jh. v. Chr.).
Zur Datierung: H. von Fritze, Nomisma 10, 1917, S. 12 geht davon aus, dass die Buntmetallprägung parallel zur Silberprägung ausgegeben wird. Entsprechend datiert er Bronzen der Gruppe III zeitgleich mit Silbergeld der Gruppe VI (ebd. S. 10); diese Silber-Gruppe VI grenzt H. von Fritze, Die Silberprägung von Kyzikos, Nomisma 9, 1914, 52 in die Periode zwischen der ersten Hälfte des 2. Jhs. und der Mitte des 1. Jhs. v. Chr. ein.
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 996
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID953
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.