https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID813
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID813. Aufnahme durch Robert Dylka.
Mesembria
Inventarnummer: M 514
Münzstand: Stadt
Datierung: 241-244 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Mesembria
Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC ΑVΓ CΕΒ // ΤΡΑΝΚVΛΛ-ΙΝΑ. Drapiert Panzerbüste des Gordianus III. n. r., lorbeerbekränzt und Gewandbüste der Tranquillina n. l. mit Stephané, einander zugewandt.
Rückseite: ΜΕC-[Α]ΜΒΡ-ΙΑΝΩΝ. Homonoia mit Kalathos steht n. l., in der vorgestreckten r. Hand eine Schale, im l. Arm das Füllhorn.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,40 g, 26 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Gordianus III.
Sabinia Tranquillina
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: RPC VII,2 Nr. 1241,17 (dieses Stück); I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2005) 351 Nr. 4198; Vs. und Rs. stgl. mit dem Dresdener Stück CNT Nr. 7190.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/404816
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 514
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID813
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.