https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID742


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID742. Aufnahme durch Robert Dylka.

Viminacium
Inventarnummer: M 426

Münzstand: Stadt

Datierung: 244 n. Chr.

Land: Serbien
Münzstätte: Viminacium (bei Kostolac) (Moesia)

Vorderseite: IMP IVL PHILIPPVS PIVS FEL AVG P M. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs n. r., lorbeerbekränzt.
Rückseite: P M S C-O-L VIM // AN V [= Jahr 5]. Moesia n. l. stehend, zwei Feldzeichen (vexilla) in den Händen, zwischen Stier l. und Löwe r. Im rechten vexillum: VII (7. Legion), Motiv auf dem Linken nicht mehr erkennbar.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 17,35 g, 29 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Philippus I.

Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: B. Pick, Die antiken Münzen von Dacien und Moesien I, AMNG I 1, 1 (1898) Nr. 98; F. Martin, Kolonialprägungen aus Moesia Superior und Dacia (1992) 41 Nr. 2.06 Variante 1; I. Varbanov, Greek Imperial Coins I (2002) Nr. 130.

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 426

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID742