https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID724
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID724. Aufnahme durch Robert Dylka.
Vespasian
Inventarnummer: M 2052
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Vespasianus (9-79 n. Chr.)
Nominal: As
Datierung: 74 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAESAR VESP AVG COS V CENS. Kopf des Vespasian, n. r. gewandt mit Lorbeerkranz.
Rückseite: PAX - AVGVST / S - C. Pax steht frontal mit Blick n. l., in der r. Hand ein Botenstab (caduceus), im l. Arm ein Zweig, den l. Ellbogen auf eine Säule gestützt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,93 g, 27 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Vespasianus
Veräußerer (an Museum):
Dorotheum Wien
Vorbesitzer:
Apostolo Zeno (11.12.1668 - 11.11.1750)
Literatur: RIC II,1² S. 111 (Vespasian) Nr. 726. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 24 Nr. 379 (dieses Stück, aus einem Lot von 4 Asses).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.726
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1955 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 2052
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID724
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.