https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID699
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID699. Photographs by Robert Dylka.
Pergamon
Inventory no: M 2718
Date: 40-60 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Pergamon
Obverse: ΘΕΟΝ CΥΝ-ΚΛΗΤΟΝ. Gewandbüste der Hiera Synkletos (Personifikation des römischen Senats) n. r.; Linienkreis.
Reverse: ΘΕΑΝ [Ρ]Ω-ΜΗΝ. Gewandbüste der Thea Roma n. r. mit einer Mauerkrone mit drei Zinnen, im Nacken fallen zwei Lockensträhnen herab; Linienkreis.
Production: struck
Coin, Bronze, 3,60 g, 18 mm, 2 h
Publications: RPC I Nr. 2373/15 (diese Münze, Ergänzung in der Onlineversion); die Zuweisung der Prägung (ohne Ethnikon) zu Pergamon und die Datierung werden im RPC I S. 398 f. diskutiert; die Verwendung des rahmenden Linienkreises (statt eines Perlkreiseses) mag für eine noch iulisch-claudische Datierung sprechen. Zu Hiera Synkletos s. auch G. Forni, ΙΕΡΑ e ΘΕΟC CΥΝΚΛΗΤΟC. Un capitolo dimenticato nella storia del Senato Romano, in: MemLinc, Classe di science morale, storiche e filosofiche ser. 8, 5/3, 1953, 86 Nr. 20.
Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2373/15
Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 2718
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID699
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.