https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID69
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID69. Aufnahme durch Robert Dylka.
Seleukiden: Kleopatra Thea und Antiochos VIII.
Inventarnummer: M 1420
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antiochos VIII. Grypos (-96 v. Chr.) / Kleopatra Thea (um 165-121 v. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 122-121 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia (Antakya) (Syria)
Vorderseite: Gewandbüste der Kleopatra Thea mit Stephané, Diadem und Schleier n. r. im Staffelbüstentyp vor ihrem Sohn Antiochos VIII., n. r. mit Diadem.
Rückseite: [Β]ΑΣΙΛΙΣΣΗΣ / ΚΛEΟΠΑΤΡΑΣ / ΚΑΙ / ΒΑΣΙ-ΛΕΩΣ / [Α]ΝΤ-ΙΟΧΟΥ. Zeus sitzt auf einem Thron mit hoher Lehne n. l., die l. Hand am Zepter, auf der vorgestreckten r. Hand eine Nike mit Kranz. Im linken äußeren F. ΙΕ, unter dem Thron C über Π.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 15,47 g, 30 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Antiochos VIII. Grypos
Kleopatra Thea
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: Seleucid Coins II Nr. 2262 (1a).
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2262.1a
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1420
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID69
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.