https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID4042


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID4042.

Hadrian
Inventarnummer: M 2197

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Hadrianus (76-138 n. Chr.)

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 130-133 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: HADRIANVS - AVG COS III P P. Kopf des Hadrian n. r., barhäuptig.
Rückseite: AFRICA. Personifikation der Africa mit Elefantenskalp auf dem Kopf sitzt gelagert n. l., auf der vorgestreckten r. Hand hält sie einen Skorpion, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopia); vor ihr l. ein Korb mit Früchten.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,34 g, 18 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Hadrianus
Veräußerer (an Museum):
Dorotheum Wien

Vorbesitzer:
1. Chorherrenstift St. Florian von 1747 bis 1955
2. Apostolo Zeno (11.12.1668 - 11.11.1750) bis 1747

Literatur: RIC II,3 (Hadrian) S. 175 Nr. 1495. Ex Slg. Apostolo Zeno: Kat. Dorotheum I (1955) Nr. 810 (dieses Stück); Tomassoni 178 (dieses Stück).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.1495

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1955 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 2197

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID4042