https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID39
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID39. Photographs by Robert Dylka.
Maxentius
Inventory no: M 3276
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Maxentius (-28.10. 312 n. Chr.)
Denomination: Nummus
Date: 307 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Aquileia
Obverse: IMP C MAXENTIVS P F AVG. Kopf des Maxentius n. r. mit Lorbeerkranz.
Reverse: CONSERV - VRB SVAE // AQ Γ. Tempel mit viersäuliger (tetrastyler) Front, darin überreicht die thronende Roma dem Kaiser einen Globus, ihnen zu Füßen ein gefesselter Gefangener. Im Giebel die römische Wölfin (lupa Romana) mit den Zwillingen Romulus und Remus, oberhalb kranzhaltende Victorien als Akrotere.
Production: struck
Coin, Bronze, 7,75 g, 24 mm, 5 h
Sitter:
Maxentius
Publications: RIC VI 325 Nr. 113; D. Salzmann u. a., Antike Münzen. Ausstellungskatalog Bochum (1973) Nr. 451 mit Abb. (dieses Exemplar); V. Drost, Le monnayage de Maxence (2013) Nr. 35b (Frühjahr/Sommer 309 - Ende 309 / Anfang 310?).
Web Portals:
https://numismatics.org/ocre/id/ric.6.aq.113
Das Nominal wird oftmals auch als "Follis" bezeichnet.
Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 2001 Zugangsart Stiftung
Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 3276
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID39
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.