https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3454


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3454. Aufnahme durch Robert Dylka.

Lokroi Epizephyrioi
Inventarnummer: M 317

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 305-290 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Lokroi Epizephyrioi

Vorderseite: ΔΙΟ[Σ] [oben r. beginnend]. Kopf des bärtigen Zeus n. r., bekränzt; unbestimmtes Beizeichen.
Rückseite: ΛΟΚ/ΡΩΝ. Geflügeltes Blitzbündel.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,92 g, 23 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: N. K. Rutter, Historia Numorum 1. Italy (2001) S. 181 Nr. 2358-2359 (verschiedene Beizeichen auf der Vs., frühes 3. Jh.).

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/locri_epizephyrii.hn_italy.2358-2360

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 317

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3454