https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3394
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3394. Aufnahme durch Robert Dylka.
Römische Republik: M. Caecilius Metellus
Inventarnummer: M 1939
Münzstand: Stadt
Nominal: Semis
Datierung: 127 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: Kopf des Saturn n. r.
Rückseite: M·METELLVS / ROMA. Zweizeilige Legende auf einem Schiffsbug (prora) n. r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,13 g, 22 mm, 1 h
Münzmeister (MM Ant):
Marcus Caecilius Q. f. Q. n. Metellus
Veräußerer (an Museum):
Dorotheum Wien
Vorbesitzer:
1. Chorherrenstift St. Florian
2. Apostolo Zeno (11.12.1668 - 11.11.1750)
Literatur: R. Tomassoni, Cultura Antiquaria Ed Erudizione Tra Venezia E Vienna Nel Settecento. La Collezione Numismatica Di Apostolo Zeno (2022) Nr. 671 (dieses Stück); RRC Nr. 263/3a. Ex Slg. Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum (1956) 38 Nr. 2690 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-263.3a
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1939
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3394
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.