https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3298
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3298. Aufnahme durch Pauline Fehlauer.
Abakainon
Inventarnummer: M 6076
Münzstand: Stadt
Nominal: Litra
Datierung: ca. 410-390 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Abakainon
Vorderseite: Weiblicher Kopf in Dreiviertelansicht n. l.
Rückseite: ABA. Wildsau steht n. l., vor ihr ein Frischling. Doppelte Standlinie.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,71 g, 12 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Klaus Jansen von 2015 bis 2021
Literatur: O. Hoover, Handbook of Coins of Sicily (including Lipara), HGC 2 (2012) 6 Nr. 21 (ca. 410-390 v. Chr.); A. Bertino, Le emissioni monetali di Abaceno, in: Le emissioni dei centri siculi fino all'epoca di Timoleonte e i loro rapporti con la monetazione delle colonie greche di Sicilia, Annali del Istituto Italiano di Numismatica Suppl. 20 (1975)S. 118 f. mit Abb. auf Taf. XII, 20-21; XV, 8 und XVII, 6 (ca. 410-400 v. Chr.)
Provenienz: ex Slg. Jansen (Inv. 203)
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/abacaenum.bertino_1975.pl.xii.n19-20
Fotograf Vorderseite: Pauline Fehlauer
Fotograf Rückseite: Pauline Fehlauer
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2020 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 6076
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3298
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.