https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID329
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID329. Aufnahme durch Robert Dylka.
Seleukiden: Alexander I. Balas
Inventarnummer: M 4976
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Alexandros I. Balas (-145 v. Chr.)
Datierung: 152-145 v. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Apameia am Orontes
Vorderseite: Kopf des Alexander Balas n. r. als jugendlicher Herakles mit Löwenfell.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΛΕΞΑΝΔΡΟ[Υ]. Nackter Apollon steht frontal mit leichter Wendung n. l., in der vorgestreckten r. Hand ein Pfeil, die gesenkte l. Hand an dem auf den Boden gestützten Bogen; links i. F. Beizeichen Palmzweig, rechts i. F. Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,93 g, 19 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Alexandros I. Balas
Vorbesitzer:
Dr. Horst Rosenberg (13.02.1926 - 14.07.2015)
Literatur: Seleucid Coins II Nr. 1805 (1a).
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1805.1a
Sog. Zentrierloch auf Vorder- und Rückseite
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 4976
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID329
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.