https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3181


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3181. Photographs by Robert Dylka.

Helena
Inventory no: M 3437

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantinus I. (um 270/288-22.05.337 n. Chr.)

Denomination: Aes 2

Date: 326 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: [FL] [HE]LENA - AVGVSTA. Gewandbüste der Helena, n. r., mit Diadem mit Perlenbesatz.
Reverse: [SE]CVRITAS - RE[I]PVBLIC[E] // R(Kranz)P. Stehende weibliche Figur (Securitas, Personifikation der Sicherheit) n. l. mit langem Untergewand und Mantel bekleidet, sie hält in der r. Hand einen Zweig nach unten, den linken Arm angewinkelt mit herabfallendem Mantelsaum.

Production: struck

Coin, Bronze, 2,72 g, 20 mm, 5 h

Sitter:
Helena

Publications: RIC VII (Rome) Nr. 291; zu dem Typ s. auch: J. W. Drijvers, Helena Augusta. The mother of Constantine the Great and the legend of her finding of the true cross (1992) 42 ff.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.rom.291

Schrötling kleiner als Stempel; Oxidationsspuren. Bestimmung im Rahmen der numismatischen Bestimmungsübung "Glückliche und andere Zeiten" (WWU, Sommersemester 2022)

Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 3437

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3181