https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3171
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3171. Aufnahme durch Katharina Martin.
Motya
Inventarnummer: M 6242
Münzstand: Stadt
Nominal: Didrachme
Datierung: ca. 425-415/410 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Motya
Vorderseite: Pferd springt n. l., darauf ein Reiter, der sich seitlich vom Pferd herabgleiten lässt.
Rückseite: Weiblicher Kopf einer Nymphe n. r., die Haare hochgesteckt, gerahmt von vier Delfinen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 8,13 g, 23 mm, 9 h
Vorbesitzer:
Klaus Jansen
Literatur: G. K. Jenkins, Coins of Punic Sicily I, SchwNumRu 50, 1971, 34 Nr. 4-6 var. (unser Stück O2 / R4).
Jenkins bezeichnet den absteigenden Reiter als apobates.
Fotograf Vorderseite: Katharina Martin
Fotograf Rückseite: Katharina Martin
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2022 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 6242
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3171
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.