https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3121
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3121. Aufnahme durch Robert Dylka.
Ptolemäer: Ptolemaios III. Euergetes
Inventarnummer: M 5112
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios III. Euergetes I. (um 284-222 v. Chr.)
Nominal: Trihemiobol
Datierung: 246-222 v. Chr.
Land: Zypern
Münzstätte: Paphos
Vorderseite: Kopf des Zeus-Ammon n. r. mit einer Kopfbinde (taenia) und einem Widderhorn.
Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Statue der Aphrodite mit einem Getreidemaß (kalathos) auf dem Kopf steht frontal, hält mit ihrer r. Hand eine Lotosblüte vor ihrer Brust, mit der l. Hand eine Mohnblüte oder einen Myrtenzweig, i. F. rechts ein ovaler Gegenstempel mit einem Füllhorn (cornucopia).
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 17,50 g, 30 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Dr. Horst Rosenberg (13.02.1926 - 14.07.2015)
Literatur: C. C. Lorber, Coins of the Ptolemaic Empire I,2 (2018) Nr. B447; SNG Kopenhagen Heft 40 Nr. 644; Svoronos, Ptolemäer Nr. 1005.
Webportale:
http://numismatics.org/pco/id/cpe.1_2.B447
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2008 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5112
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3121
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.