https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3065
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3065. Aufnahme durch Katharina Martin.
Italica
Inventarnummer: M 76
Münzstand: Stadt
Nominal: As
Datierung: 14-37 n. Chr.
Land: Spanien
Münzstätte: Italica (Santiponce) (Baetica)
Vorderseite: TI CAESAR AVGVSTVS PONT MAX [IMP] [links umlaufend]. Kopf des Tiberius n. r., barhäuptig.
Rückseite: MVNIC ITALIC PERM DIVI AVG [oben beginnend, links umlaufend]. Altar, darauf dreizeilig die Aufschrift PROVIDE/NTIAE / AVGVSTI.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 13,11 g, 29 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Tiberius
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: RPC I Nr. 65; SNG Mailand Vol. 1 Nr. 386-392; SNG Tübingen Heft 1 Nr. 108-109; SNG München Heft 1 Nr. 284-288; SNG Kopenhagen Heft 43 Nr. 417.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/65
Prägung des municipium Italica; die Ausgabe von Münzen erfolgte PERM(issu) DIVI AVG(usti), nach speziller Erlaubnis durch den vergöttlichten Augustus.
Fotograf Vorderseite: Katharina Martin
Fotograf Rückseite: Katharina Martin
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 76
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3065
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.