https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2669
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2669. Aufnahme durch Lianna Hecht.
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2669. Aufnahme durch Robert Dylka.
Ptolemäer: Ptolemaios V. Epiphanes
Inventarnummer: M 1628
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos (06.10.210-180 v. Chr.)
Nominal: 1/2 Obol (Hemiobol)
Datierung: ca. 183/182-180 v. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: Drapierte, bartlose männliche Büste n. r. mit Helm (Ptolemaios V. als Ares?).
Rückseite: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ - ΒΑΣΙΛΕΩΣ. Adler steht mit geschlossenen Flügeln n. l. auf einem Blitzbündel, unter seinem r. Flügel Zepter, links i. F. Buchstabe K.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 3,40 g, 17 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Ptolemaios V. Epiphanes Eucharistos
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: W. Weiser, Katalog Ptolemäischer Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde, Universität Köln (1995) Nr. 138; Svoronos, Ptolemäer Nr. 1379 (dem Ptolemaios VI. zugewiesen).
Webportale:
http://numismatics.org/collection/1944.100.77345
Vgl. Kölner Münzkabinett, E-Auction 5, 17. Februar 2019, Lot Nr. 95; Vd. miot Zentrierpunkt
Fotograf Vorderseite: Lianna Hecht
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1628
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2669
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.