https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2454
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2454. Aufnahme durch Robert Dylka.
Tripolis
Inventarnummer: M 1513
Münzstand: Stadt
Datierung: 117 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Tripoli (Ṭarâbulus)
Vorderseite: ΑΥΤΟΚ[Ρ] ΚΑΙϹΑΡ ΤΡΑΙΑΝΟϹ ΑΔΡΙΑΝΟϹ. Büste des Hadrianus n. r., lorbeerbekränzt, mit Gewandansatz.
Rückseite: ΤΡΙΠΟΛΕΙΤⲰΝ - ΗΚΥ [= Jahr 428, d. h. 116/117 n. Chr., oben r. beginnend]. Astarte-Tyche mit Mauerkrone steht n. r., den l. Fuß auf einen Schiffsbug (prora) gestützt, mit der r. Hand rafft sie ihr Gewand, die l. Hand auf einen Schiffsmast (stylis) gestützt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 10,18 g, 26 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Hadrianus
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: RPC III Nr. 3828; D. C. Baramki, The Coin Collection of the American University of Beirut Museum (1974) 213 Nr. 21-24; BMC Phoenicia 209-210 Nr. 44-47; J. Rouvier, Numismatique des Villes de Phénicie, JIAN 6, 1903, 32 Nr. 1694.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3828
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1513
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2454
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.