https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2378


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2378. Photographs by Robert Dylka.

Zeugma
Inventory no: M 1434

Class/status: City

Date: ca. 247-249 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Zeugma (Seleukeia Apamea/am Euphrat) (Kommagene)

Obverse: ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛΙ ΦΙΛΙΠΠΟϹ ϹƐΒ. Drapierte Panzerbüste des Philippus II. n. r., lorbeerbekränzt, von hinten.
Reverse: ΖΕΥΓΜ-ΑΤΕⲰΝ. Tempel mit viersäuliger (tetrastyler) Front, darin ein sitzendes Kultbild, davor ein Hain, der von Säulengängen (peribolos) umgeben ist, i. A. Capricorn n. r.

Production: struck

Coin, Bronze, 17,16 g, 29 mm, 5 h

Sitter:
Philippus II

Previous owners:
(26.05.1876 - 24.04.1947)

Publications: J. Mairat et al. (Hrsg.), RPC VIII (online) ID 8196 (unassigned); BMC Syria 127 Nr. 29-32; K. Butcher, Coinage in Roman Syria (London 2004) 464 Nr. 31a; SNG Kopenhagen Heft-Nr. 36 Nr. 32.

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/8196

Die Darstellung wird in der Literatur unterschiedlich beschrieben und gedeutet, früher wurde sie oft als Tempel auf einem felsigen Berg beschrieben; heute versteht man das Motiv eher als Aufsicht auf einen von Säulen eingefassten Wald.

Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 1956 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1434

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2378