https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2357


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2357. Aufnahme durch Robert Dylka.

Seleukiden: Alexander I. Balas
Inventarnummer: M 1412

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Alexandros I. Balas (-145 v. Chr.)

Nominal: Drachme

Datierung: 150-145 v. Chr.

Land: Irak
Münzstätte: Seleukia am Tigris

Vorderseite: Kopf des Alexander I. Balas n. r. mit Diadem.
Rückseite: BAΣΙΛΕΩ[Σ] / AΛEΞANΔPO[Y] / ΘEO-ΠATOPOΣ / EYE-PΓE[TOY]. Apollon sitzt auf Omphalos n. l., in der vorgestreckten r. Hand hält er prüfend einen Pfeil, mit der l. Hand stützt er sich auf seinen Bogen, i. A. Monogramm aus Α, Π und Ρ.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,26 g, 17 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Alexandros I. Balas

Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: Seleucid Coins II Nr. 1859.

Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1859

Zu dem Monogramm vgl. Seleucid Coins I Monogramm Nr. 306.

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1412

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2357