https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2252


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2252. Aufnahme durch Robert Dylka.

Parther: Pakoros II.
Inventarnummer: M 3715

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.)

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 75-110 n. Chr.

Land: Iran
Münzstätte: Ekbatana

Vorderseite: Gewandbüste des Pakoros n. l. mit rundgeschnittenem Bart und runder Tiara mit Verzierungen, darum gebunden ein Diadem mit großer Schlaufe.
Rückseite: ΒΑIΙΛΕΩΣ / ΒΑIΙΛΕΩΝ - ΛΙΙΛΝΟ - ΙΠΙΦΛNΟVC / ΦΙΛΙΛΛΗΧΟΣ - ΔΙΧΛΙΟV / ΙVΙΙΓΙΤOV [= oben ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ, links ΕΠΙΦΑΝΟΥΣ ΦΙΛΕΛΛΗΝΟΣ, unten ΔΙΚΑΙΟΥ ΕΥΕΡΓΕΤΟΥ, verderbt]. Königlicher Bogenschütze (Arsakes) sitzt n. r. auf einem Thron, in der r. Hand hält er prüfend einen Bogen; Königsname zweizeilig links i. F.; im inneren Feld r. ein Monogramm.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: verkratzt

Münze, Silber, 3,67 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Pakoros II. (75-ca. 110 n. Chr.)

Vorbesitzer:
Dr. Horst Rosenberg (13.02.1926 - 14.07.2015)

Literatur: Sammlung Göbl Nr. 5183, F. B. Shore, Parthian coins and history (1993) Nr. 399; F. Sinisi, Vologases I to Pacorus I (SNP VII) S. 380-384 Nr. 1226-1257 / Vs. Type VII / Rs. Type 5a.α(2a.δ).

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2008 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 3715

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2252