https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1753
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1753. Aufnahme durch Robert Dylka.
Philadelphia (Lydien)
Inventarnummer: M 1225
Münzstand: Stadt
Datierung: 193-217 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Philadelpheia (Lydien)
Vorderseite: ΙΟVΛΙΑ - CEBA[CTH]. Gewandbüste der Iulia Domna n. r.
Rückseite: ΕΠΙ Κ-Λ ΚΑΠ-ΙΤΩΝΟ-C ΑΡ-Χ // [ΦΛ] ΦΙΛΑΔΕΛΦΕΩ[Ν] / ΝΕΩΚΟΡΩΝ. Preistisch mit zwei Preiskronen, in jeder ein Palmzweig, dazwischen zwei Geldbeutel, darunter Amphora mit zwei Palmzweigen, auf beiden Seiten jeweils ein Weihwedel (aspergillum).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,44 g, 29 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Iulia Domna
Archon:
Claudius Kapiton
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: BMC Lydia Nr. 79-80; SNG Tübingen Heft Nr. 5 Nr. 3757.
Webportale:
http://numismatics.org/collection/1974.226.87
https://ikmk.smb.museum/object?id=18200509
https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID464
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1225
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1753
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.