https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1696
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1696. Aufnahme durch Lianna Hecht.
Petra
Inventarnummer: M 5988
Münzstand: Stadt
Datierung: 138-161 n. Chr.
Land: Jordanien
Münzstätte: Petra (Dekapolis)
Vorderseite: ΑΥ Κ Τ ΑΙ Π ΑΔ ΑYΙΩΛ [sic]. Drapierte männliche Panzerbüste des Antoninus Pius n. r., lorbeerbekränzt, von hinten.
Rückseite: ΑΔ - ΜΗΤΡΑ [sic]. Gewandbüste der Stadttyche nr. r. mit Mauerkrone, über die l. Schulter ein Tropaion gelehnt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 3,21 g, 17 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Literatur: V. Heuchert, RPC IV.3 (online) Temp. Nr. 6623; A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 16; Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 16.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6623
Fotograf Vorderseite: Lianna Hecht
Fotograf Rückseite: Lianna Hecht
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2019 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5988
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1696
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.