https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1616


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1616. Aufnahme durch Lianna Hecht.

Rabbathmoba
Inventarnummer: M 5976

Münzstand: Stadt

Datierung: 210/211 n. Chr.

Land: Jordanien
Münzstätte: Rabbath Moba (Dekapolis)

Vorderseite: ΑΥΤ Κ Π C - ΓΕΤΑC. Drapierte Panzerbüste des Geta n. r., lorbeerbekränzt, von hinten.
Rückseite: ΡΑΒΒΑΘ-ΜΩΒ[ΩΝ] / PE [= Jahr 105, d. h. 210/211 n. Chr.]. Poseidon steht n. r., hält in der r. Hand einen Delfin, stützt sich mit der l. Hand auf seinen Dreizack, den r. Fuß auf einen Schiffsbug (prora) gestützt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,32 g, 26 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Geta

Literatur: A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 35; vgl. SNG American Numismatic Society VI Nr. 1419 var.; Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 18 var. (hier ist jeweils auf dem Rv. das Jahr PΔ genannt).

Webportale:
http://numismatics.org/collection/1961.154.219

Fotograf Vorderseite: Lianna Hecht
Fotograf Rückseite: Lianna Hecht

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5976

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1616