https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1611


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1611. Aufnahme durch Lianna Hecht.

Rabbathmoba
Inventarnummer: M 5971

Münzstand: Stadt

Datierung: 193-217 n. Chr.

Land: Jordanien
Münzstätte: Rabbath Moba (Dekapolis)

Vorderseite: ΙΟΥΛΙΑ - ΔΟΜΝΑ C. Gewandbüste der Iulia Domna n. r.
Rückseite: ΡΑΒΒΑΘ-ΜΩΒΑ. Ares steht frontal auf einer Basis zwischen zwei flammenden Altären, in der r. Hand hält er ein Schwert, in l. Hand Schild und Lanze.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 16,19 g, 29 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Iulia Domna

Literatur: Vgl. A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 19 var. (auf Rv. ΡΑΒBΑΘΜΩBA, i. F. P-E); SNG American Numismatic Society VI Nr. 1416-1417 var. (auf Av. ΙΟΥΛΙΑ ΔΟΜΝΑ, auf Rv. ΡΑΒBΑΘΜΩBA, i. F. P-E); Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 10 var. (auf Av. IOΥΛΙΑ CEBACTH).

Webportale:
http://numismatics.org/collection/1944.100.69426
http://numismatics.org/collection/1944.100.69427
http://numismatics.org/collection/2012.71.215
http://numismatics.org/collection/2019.7.8

Der Avers der Münze ist stempelgleich mit Münster, ID 1612 / Inv.-Nr. M 5972.

Fotograf Vorderseite: Lianna Hecht
Fotograf Rückseite: Lianna Hecht

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5971

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1611