https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1610


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1610. Aufnahme durch Lianna Hecht.

Rabbathmoba
Inventarnummer: M 5970

Münzstand: Stadt

Datierung: 209/210 n. Chr.

Land: Jordanien
Münzstätte: Rabbath Moba (Dekapolis)

Vorderseite: [ΑΥΤ ΚΛ] CEΠ CEOYHPOC CE. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus n. r., lorbeerbekränzt, von hinten.
Rückseite: [ΡΑΒΑΘΜΩ]-ΒΗΝΩΝ / P-Δ [= Jahr 104, d. h. 209/210 n. Chr.]. Stadttyche mit Mauerkrone steht n. r., auf der vorgestreckten l. Hand hält sie eine kleine Büste, die r. Hand am Zepter, den l. Fuß auf den Oberkörper eines n. r. liegenden Flussgottes gestützt.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 13,04 g, 29 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Literatur: Vgl. A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 14 var. (auf Av. ΑΥΤ Κ Λ CΕΠ CEOYHPOC CEBACTO); SNG American Numismatic Society VI Nr. 1413 var. (auf Rv. ΡΑΒBΑΘΜΩ); Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 8 var. (auf Av. ΑΥΤ ΚΑIC Λ CΕΠ CEOYHPOC CEB, auf Rv. ΡΑΒΑΘΜΩΒΗΝΩΝ TYXH).

Webportale:
http://numismatics.org/collection/1961.154.217

Fotograf Vorderseite: Lianna Hecht
Fotograf Rückseite: Lianna Hecht

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5970

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1610