https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1606
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1606. Aufnahme durch Lianna Hecht.
Philippopolis (Dekapolis)
Inventarnummer: M 5966
Münzstand: Stadt
Datierung: 247-249 n. Chr.
Land: Syrische Arabische Republik
Münzstätte: Philippopolis (Schahba)
Vorderseite: ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛΙ ΦΙΛΙΠΠΟC CEB. Drapierte Panzerbüste des Philippus II. n. r., strahlenbekränzt.
Rückseite: ΦΙΛΙΠΠΟΠΟΛΙΤΩΝ - ΚΟΛΟΝΙΑC / S - C. Roma thront n. l., hält auf der ausgestreckter r. Hand einen Adler und zwei kleine Figuren, die l. Hand am Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 14,98 g, 29 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Philippus II.
Literatur: A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 7; SNG American Numismatic Society VI Nr. 1408-1409; Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 9.
Webportale:
http://numismatics.org/collection/1944.100.69420
http://numismatics.org/collection/1944.100.69421
Fotograf Vorderseite: Lianna Hecht
Fotograf Rückseite: Lianna Hecht
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5966
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1606
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.