https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1555
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1555. Aufnahme durch Robert Dylka.
Ephesos
Inventarnummer: M 1101
Münzstand: Stadt
Datierung: 197-217 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos
Vorderseite: [ΑΥΤ Κ Μ] ΑΥΡ Α[Ν-ΤΩ]ΝΕΙΝΟC. Büste des Caracalla n. r., lorbeerbekränzt.
Rückseite: ΕΦΕ-CΙΩΝ [oben l. beginnend]. Wildschwein läuft n. r., ihm steckt im Schulterbereich ein Speer.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 2,42 g, 17 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos 5. Katalog und Aufbau der römerzeitlichen Stadtprägung (2012) 114 Nr. 503 (197-217 n. Chr); vgl. BMC Ionia Nr. 280 var. und SNG München Heft 20 Nr. 167 var. (jeweils auf dem Avers ΑΥΡ ΑΝΤ-ΩΝΕΙΝ-ΟC; 197-217 n. Chr).
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1101
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1555
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.