https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1541


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1541. Aufnahme durch Katharina Martin.

Antiochia ad Hippum
Inventarnummer: M 5925

Münzstand: Stadt

Datierung: 161-180 n. Chr.

Land: Israel
Münzstätte: Hippos

Vorderseite: ΑΥΤ ΚΑΙC M AYP - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius n. r., lorbeerbekränzt.
Rückseite: ΑΝ-ΤΙΟ ΤΩ ΠΡ ΙΠ ΤΗC ΙΕΡ Κ ΑCΥΛΟΥ [oben l. beginnend]. Tyche steht n. l., in der r. Hand hält sie die Zügel eines Pferdes, das hinter ihr n. l. steht, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopia).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,56 g, 25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Marcus Aurelius

Literatur: RPC IV,3 (online) Temp. Nr. 6567/20 (dieses Stück); A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) 172 f. Nr. 9; SNG American Numismatic Society VI Nr. 1136-1138; Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 13.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6567

Fotograf Vorderseite: Katharina Martin
Fotograf Rückseite: Katharina Martin

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 2017 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5925

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1541