https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1532
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1532. Photographs by Katharina Martin.
Gerasa
Inventory no: M 5916
Class/status: City
Date: 161-180 n. Chr.
Country: Jordan
Mint: Gerasa
Obverse: ΑΥΤΟ ΚΑΙC Μ - ΑΥΡ Α[ΝΤΩ]. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius n. r., lorbeerbekränzt, von hinten.
Reverse: ΑΡΤΕΜΙC ΤΥΧ-[Η] - ΓΕΡΑCΩ[Ν]. Artemis läuft n. r., zieht mit der r. Hand einen Pfeil aus dem Köcher am Rücken und hält mit der ausgesteckten l. Hand einen Bogen; zu ihren Füßen laufen zwei Jagdhunde n. r.
Production: struck
Coin, Bronze, 21,46 g, 30 mm, 12 h
Sitter:
Marcus Aurelius
Publications: V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 6591; A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 8; SNG American Numismatic Society VI Nr. 1345 var. (auf Rev. ΑΡΤΕΜΙC ΤΥΧΗ ΓΕΡ); Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 11.
Web Portals:
http://numismatics.org/collection/1944.100.69375
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6591/
Auf dem Münsteraner Stück sind eindeutig zwei Hunde zu Füßen der Göttin abgebildet; im RPC wird nur einer beschrieben.
Photographer Obverse: Katharina Martin
Photographer Reverse: Katharina Martin
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 2017 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5916
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1532
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.