https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1512
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1512. Photographs by Katharina Martin.
Gadara
Inventory no: M 5896
Class/status: City
Date: 161/162 n. Chr.
Country: Jordan
Mint: Gadara
Obverse: ΑΥΤ ΚΑΙC Μ ΑΥΡ - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius n. r., bärtig, lorbeerbekränzt.
Reverse: ΓΑΔΑΡ - EK[C] [= Jahr 225, d. h. 161/162 n. Chr.]. Tyche mit Mauerkrone und Füllhorn steht n. r. unter einem Bogen, der auf zwei Postamenten ruht, den r. Fuß auf einem schwimmenden Flussgott, die r. Hand am Zepter, auf einer Säule r. eine Nike; auf einer Säule l. eine kleine Figur mit erhobenem r. Arm.
Production: struck
Coin, Bronze, 7,81 g, 23 mm, 12 h
Sitter:
Marcus Aurelius
Publications: V. Heuchert, RPC IV (online) Temp. Nr. 6671; A. Spijkerman, The Coins of the Decapolis and Provincia Arabia (1978) Nr. 44; Y. Meshorer, Coins of the Holy Land (2013) Nr. 43.
Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/6671/
Av. und Rev. sind stempelgleich mit Münster, Inv. M 5895 = ID 1511.
Photographer Obverse: Katharina Martin
Photographer Reverse: Katharina Martin
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 2017 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 5896
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1512
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.