https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID15


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID15. Aufnahme durch Robert Dylka.

Titus
Inventarnummer: M 2058

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Titus (39-81 n. Chr.)

Nominal: Denar (ANT)

Datierung: 79 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: IMP TITVS CAES VESPASIAN AVG P M. Kopf des Titus n. r. mit Lorbeerkranz.
Rückseite: TR P VIIII IMP XIIII COS VII P P. Columna rostrata mit sechs Schiffsschnäbeln (rostrae), darauf die stehende unbekleidete Figur des Augustus frontal mit Strahlenkrone, eine Lanze in der r. und ein Schwert (parazonium) in der l. Hand.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,87 g, 19 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Titus
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Veräußerer (an Museum):
Dorotheum Wien

Vorbesitzer:
1. Chorherrenstift St. Florian
2. Apostolo Zeno (11.12.1668 - 11.11.1750)

Literatur: BNat 182 Nr. 1229-1231; RIC II,1² 200 (Titus) Nr. 28. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 29 Lot Nr. 448 (dieses Exemplar, aus einm Lot von fünf Denaren).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.28

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 2058

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID15