https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1476


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1476. Aufnahme durch Robert Dylka.

Ephesos
Inventarnummer: M 1089

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 305-288 v. Chr

Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos (Ionien)

Vorderseite: [Ε]-Φ. Biene mit gestreckten Flügeln in Aufsicht.
Rückseite: Hirsch n. l. kniend mit angewinkelten Beinen und zurückgewandtem Kopf, darüber Astragal, links i. F. ein nicht lesbarer Magistratsname.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,88 g, 14 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: SNG Copenhagen Heft 22 Nr. 252 var. (auf Revers ΠΟΛVΖΗΛΟΣ, ca. 387-295 v. Chr.); BMC Ionia Nr. 67 (ca. 305-288 v. Chr.); SNG München Heft 20 Nr. 42 var. (auf Revers ΝΙΚΗΡΑΤΟΣ, Ende 4. Anfang 3. Jh. v. Chr.); I. Gräfin von Carmer-Hirsch, Münzen Kleinasiatischer Städte I (2018) Ephesos Nr. 2 (ca. 305-288).

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1089

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1476