https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1443


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1443. Aufnahme durch Robert Dylka.

Seleukiden: Antiochos II.
Inventarnummer: M 3647

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antiochos II. Theos (286-246 v. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 261-246 v. Chr.

Land: Irak / Syrische Arabische Republik
Münzstätte:

Vorderseite: Kopf des Antiochos II. n. r. mit Königsdiadem.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩ[Σ] // ΑΝΤΙΟΧΟΥ. Apollon sitzt n. l. auf einem Omphalos; in der vorgestreckten r. Hand hält er prüfend einen Pfeil, mit der l. Hand stützt er sich auf einen Bogen; links und rechts außen i. F. je ein Monogramm.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,92 g, 17 mm, 11 h

Dargestellte/r:
Antiochos II. Theos

Vorbesitzer:
Dr. Horst Rosenberg (13.02.1926 - 14.07.2015)

Literatur: Seleucid Coins I Nr. 580/6a ("unbestimmte Münstätte Nr. 30", 261-246 v. Chr.); E. T. Newell, The coinage of the Western Seleucid mints (1941) Nr. 1139 (261-252 v. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.580.6a

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 3647

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1443