https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1374


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1374. Photographs by Robert Dylka.

Nikomedeia
Inventory no: M 980

Class/status: City

Date: 256 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Nikomedia (Izmit)

Obverse: [ΑVΤ ΟV]ΑΛΕΡΙΑΝΟC [ΓΑΛΛΗΝΟC ΟVΑΛΕΡΙΑ]ΝΟC. Gewandbüsten von Valerianus n. r. und Gallienus n. l., einander zugewandt, beide mit Strahlenkrone; unterhalb in der Mitte die kleinere Büste des jüngeren Valerianus II. n. r., barhäuptig.
Reverse: [ΝΙΚΟΜ-HΔEΩΝ Τ]ΡΙC ΝΕΩΚ[Ο//ΡΩΝ]. Drei Tempel, gruppiert um einen kleinen flammenden Altar, an dem sich eine Schlange emporwindet; die seitlichen Tempel in Dreiviertel-Perspektive, der hintere frontal ausgerichtete Tempel mit Kultbild der Demeter darin.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,23 g, 20 mm, 8 h

Sitter:
Valerianus I
Gallienus
Valerianus II

Previous owners:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Publications: W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d'asie mineure (1925) 571 Nr. 408; B. Burrell, Neokoroi. Greek Cities and Roman Emperors (2004) 159 Nikomedia coin type 50 (mit weiteren Verweisen).

Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 1956 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 980

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1374