https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID122


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID122. Photographs by Robert Dylka.

Römische Republik: Servius Sulpicius
Inventory no: M 1985

Class/status: City

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 51 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: SER - SVLP [VL in Ligatur]. Kopf eines jungen Mannes (Apollo?) n. r. mit Lorbeerkranz.
Reverse: Siegesmal (tropaeum) aus verschiedenen Schiffsteilen: Schiffsbug (prora), darauf Mast und Baum, mit Heckverzierungen (aplustria), Anker und Ruder; r. ein nackter Gefangener mit Helm (?), l. ein Togatus, mit unbestimmter Kopfbedeckung.

Production: struck


Secondary treatments: punched

Coin, Silver, 3,64 g, 20 mm, 11 h

Mintmaster (MM Ant):
Servius Sulpicius Rufus
Vendor (to Museum):
Dorotheum Vienna

Previous owners:
1. Chorherrenstift St. Florian
2. Apostolo Zeno (11.12.1668 - 11.11.1750)

Publications: RRC Nr. 438/1; W. Hollstein, Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78–50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik (1993) 370-375 mit Taf. 8 diskutiert die verschiedenen Deutungen.

Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-438.1

Kleine kreissegmentförmige Punze auf der Vs. Auf welchen konkreten Seesieg das Münzbild Bezug nimmt, ist unklar. Wahrscheinlich ist neben dem Verweis auf einen historischen Seesieg eines Vorfahren aus der gens Sulpicia ein zeitgenössischer Hinweis auf den Sieg des Pompeius über die Piraten, so Hollstein a.O. S. 375.

Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 1956 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1985

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID122