https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1171


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1171. Photographs by Robert Dylka.

Epirotische Liga
Inventory no: M 758

Class/status: League of Towns

Date: ca. 148-101 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Dodona? (Epiros)

Obverse: Kopf des Zeus n. l., bekränzt (mit Eichenlaub).
Reverse: ΑΠΕΙ-ΡΩΤΑΝ. Blitzbündel und Ethnikon in einem Blattkranz (Eichenlaub?).

Production: struck

Coin, Bronze, 6,58 g, 21 mm, 1 h


Previous owners:
(26.05.1876 - 24.04.1947)

Publications: P. R. Franke, Die antiken Münzen von Epirus (1961) 231 Nr. 98/2 Taf. 49 (V75 - R89) (dieses Stück, 148 bis 2. Hälfte 2. Jh. v. Chr.); O. Hoover, Handbook of Greek Coinage 3, 1 (2016) 72 Nr. 180; SNG München Bd. XII Taf. 31 Nr. 593.

Die Zuweisung dieser Serie zum Prägeort Dodona ist durch den Fund von noch aneinander hängenden gegossenen Schrötlingen nahezu gesichert, denn Reste von Gussstegen finden sich nur bei epirotischen Münzen dieses Typs (dazu P. R. Franke, Die antiken Münzen von Epirus (1961) S. 222 f.).

Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 1956 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 758

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1171