https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1155


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1155. Aufnahme durch Robert Dylka.

Thessaloniki
Inventarnummer: M 716

Münzstand: Stadt

Datierung: 198-217 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Thessaloniki (Macedonia)

Vorderseite: ΑV · Κ · Μ · ΑVΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla n. r., lorbeerbekränzt.
Rückseite: ΘΕCCΑΛΟ-ΝΙΚΕΩΝ. Nike schreitet n. l., auf der vorgestreckten r. Hand eine Kabiren-Statuette, in der l. einen Palmzweig haltend.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,13 g, 26 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: I. Touratsoglou, Die Münzstätte von Thessaloniki in der römischen Kaiserzeit (1988) 213 Nr. 146var. (V17 - R 43 nicht abgebildet, dort Kranz anstelle der Statuette?); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) 493 Nr. 4413.

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 716

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1155