https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1138
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1138. Aufnahme durch Robert Dylka.
Stobi
Inventarnummer: M 699
Münzstand: Stadt
Datierung: 198-217 n. Chr.
Land: Republik Nordmazedonien
Münzstätte: Stobi (Makedonien)
Vorderseite: IVLIA AVGVSTA. Gewandbüste der Iulia Domna n. r.
Rückseite: MVNICI [STOBEN]. Nike mit Mauerkrone steht frontal, den Blick n. r. gewandt, mit der erhobenen r. Hand eine schlangenumwundene Fackel, mit der l. ein Füllhorn haltend.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,48 g, 24 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Iulia Domna
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia 2, AMNG III/2 (1935) 112 Nr. 9; I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) 453 Nr. 3906.
Rechtsstatus der Stadt ist ein römisches municipium. Prägungen von römischen coloniae sind geläufig, dass ein municipium Münzen herausgegeben hat, ist dagegen eher selten.
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 699
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1138
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.