https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1132


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1132. Aufnahme durch Robert Dylka.

Philippi
Inventarnummer: M 693

Münzstand: Stadt

Datierung: 81-96 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Philippi

Vorderseite: IMP CAES DOMI AVG [GERM C]OS XIII. Kopf des Domitian n. l., lorbeerbekränzt.
Rückseite: COL AV-G IVL PHILIPP. Basis mit den Statuen des Augustus (l. in Panzer) und Divus Iulius (r. als Togatus). Augustus mit erhobener R. wird bekränzt vom vergöttlichten Caesar. Daneben je ein weiteres kleineres Postament.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,38 g, 27 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Domitianus
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Gaius Iulius Caesar

Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: RPC II Nr. 345; I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) 439 Nr. 3779.

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/345

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 693

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1132