https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1056


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1056. Aufnahme durch Robert Dylka.

Pella
Inventarnummer: M 687

Münzstand: Stadt

Datierung: 222-235 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Pella

Vorderseite: [IMP] ALEXANDER PIVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., mit Strahlenkrone.
Rückseite: COL IVL A-VG PELLA. Pan sitzt n. l. auf einem Felsen, den r. Arm über dem Kopf erhoben, mit der l. hält er einen Hirtenstab (pedum); vor ihm i. F. Syrinx.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,59 g, 25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Severus Alexander

Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: Vgl. H. Gaebler, Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia 2, AMNG III/2 (1935) 99 Nr. 32 var. (Vs. andere Legende und Rs. ohne Grotte); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) 430 Nr. 3737 var. (Vs. leicht unterschiedlich); SNG ANS Taf. 24 Nr. 632 var. (Vs. leicht unterschiedlich).

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 687

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1056