https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1021


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1021. Aufnahme durch Robert Dylka.

Halikarnassos
Inventarnummer: M 3400

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 3./2. Jh. v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Halikarnassos (Karien)

Vorderseite: Kopf des Apollon n. r., lorbeerbekränzt.
Rückseite: ΑΛ[Ι]. Adler steht n. r. mit ausgebreiteten Schwingen; rechts i. F. eine Kithara.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,44 g, 11 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)

Literatur: SNG Muğla Museum (= Türkei 8) Nr. 93 (3./2. Jh. v. Chr.).

Der Typ mit dem nach r. blickenden Apollon ist äußerst selten; geläufiger ist der Typ mit einem nach l. gerichteten Kopf (BMC Caria 104 Nr. 18-19 und SNG von Aulock Taf. 279 Nr. 8078 [dort auch Adler n. l.]; SNG Cop. 25 Nr. 346-350 und SNG von Aulock 79 Nr. 2524 [Apollon n. l., Adler n. r.]).

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 3400

Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1021