https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1007
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1007. Photographs by Robert Dylka.
Thrakische Könige: Lysimachos
Inventory no: M 569
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Lysimachos (361/360-281 v. Chr.)
Denomination: Tetradrachm
Date: ca. 297-281 v. Chr.
Country: Greece
Mint: Amphipolis?
Obverse: Kopf Alexanders des Großen n. r. mit Königsdiadem und Widderhorn.
Reverse: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ. Behelmte Athena sitzt n. l., auf der vorgestreckten r. Hand eine Nike, die den Königsnamen bekränzt, im Arm ein Speer, der l. Arm ruht auf einem Schild; im inneren Feld links ein Kultpfeiler, i.A. zwei Monogramme.
Production: struck
Coin, Silver, 16,61 g, 26 mm, 11 h
Sitter:
Alexandros III (336-323 BC), king of Macdon
Publications: W. Fischer-Bossert, Die Lysimacheier des Thrakers Skostokos, Revue belge de numismatique 151, 2005, 73 Nr. C 6. Zum Typ allgemein: O. Hoover, Handbook of coins of Macedon and its neighbours, Handbook of Greek Coinage 3,2 (2017) 225 Nr. 1753; ein Nachweis mit dieser Beizeichen- und Monogrammkombination bei L. Müller, Die Münzen des thracischen Königs Lysimachus (1858) oder M. Thompson, The mints of Lysimachus, in: C. M. Kraay - G. K. Jenkins (Hrsg.), Essays in Greek coinage presented to Stanley Robinson (1968) fehlt.
Photographer Obverse: Robert Dylka
Photographer Reverse: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Year of access 1956 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 569
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1007
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.