Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID3076. Aufnahme durch Katharina Martin.

Westkelten: Keltiberer (Irippo)

1. Jh. v. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 74

Vorderseite

IRIPPO. Männlicher Kopf (Augustus?) n. r., barhäuptig und bartlos.

Rückseite

Weibliche Figur (Genius? Ceres?) sitzt n. l. auf einem gedrechselten Holzhocker (diphros), in ihrer vorgestreckten r. Hand hält sie einen Pinienzapfen, in ihrem l. Arm ein Füllhorn (cornucopia).

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

1. Jh. v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

AsInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 7,04 g; 26 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Irippo Nomisma NDP

Region

BaeticaNomisma NDP

Land

SpanienNomismageonames NDP

Literatur

RPC I Nr. 55; CNH S. 422 Nr. 4 (1. Jh. v. Chr.); A. Burgos, La moneda hispanica desde sus origenes hasta el siglo V (1987) Nr. 1110A (um 30 v. Chr.); SNG München Heft 1 Nr. 280 (27 v. Chr. -14 n. Chr.); SNG Cpenhagen Heft 43 Nr. 153-154 (1. Jh. v. Chr.).

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/55

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Kelten

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID3076

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID3076

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info