https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID973
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID973. Aufnahme durch Robert Dylka.
Iulia Domna
Inventarnummer: M 2330
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus) (04.04.188 - 08.04.217 n. Chr.)
Nominal: Doppeldenar (ANT)
Datierung: 211-217 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IVLIA PIA FELIX AVGVSTA. Gewandbüste der Iulia Domna n. r. mit Stephane; auf einer Mondsichel.
Rückseite: VENVS GENETRIX. Venus Genetrix sitzt n. l. auf einem Thron mit hoher Lehne, in der vorgestreckten r. Hand eine Schale, die l. Hand am Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 4,69 g, 23 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Iulia Domna
Veräußerer (an Museum):
Dorotheum Wien
Vorbesitzer:
1. Chorherrenstift St. Florian von 1747 bis 1955
2. Apostolo Zeno (11.12.1668 - 11.11.1750)
Literatur: RIC IV 1 274 Nr. 388A. Ex Sammlung Apostolo Zeno, Katalog Dorotheum I (1955) 92 Nr. 1501 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.crl.388A_antoninianus
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1955 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 2330
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID973
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.