https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID654
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID654. Aufnahme durch Robert Dylka.
Alexandria ad Aegyptum: Antoninus Pius
Inventarnummer: M 1705
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)
Nominal: Drachme
Datierung: 150-151 n. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: EVС ΑVΤ [Κ] Τ [ΑΙΛ ΑΔΡ ΑΝΤωΝΙΝΟС Σ]ΕΒ [Legende oben r. beginnend]. Gewandbüste des Antoninus Pius n. l., lorbeerbekränzt.
Rückseite: L ΙΔ [= Jahr 14]. Triptolemos mit Elefantenhautkappe und Chlamys fährt n. r. auf einem von zwei geflügelten Schlangen gezogenen Wagen.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 20,85 g, 35 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Antoninus Pius
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: RPC IV,4 Nr. 1286/4 (dieses Stück); vgl. Vogt II 78; Geißen II 322 Nr. 1663.
Webportale:
http://muenzen.uni-koeln.de/portal/databases/id/muenzen/titles/id/AL_1663.html
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/410570
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4.4/1286
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1705
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID654
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.