https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1810
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1810. Aufnahme durch Robert Dylka.
Selge
Inventarnummer: M 1307
Münzstand: Stadt
Nominal: Trihemiobol
Datierung: ca. 300-190 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Selge
Vorderseite: Kopf der Medusa (Gorgoneion) frontal.
Rückseite: Kopf der Athena n. r. mit korinthischem Helm, links i. F. Lanzenspitze und Astragal.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,73 g, 11 mm, 1 h
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: F. de Callataÿ – J.-M. Doyen, Un plot de petites fractions en argent de Selge en Pisidie, SchwNumRu 66,1987, 66 f. Nr. 38-39; BMC Pisidia Nr. 31-32.
Kleiner Einhieb auf der Stirn der Medusa.
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1307
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1810
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.