https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1554
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID1554. Aufnahme durch Robert Dylka.
Ephesos
Inventarnummer: M 1100
Münzstand: Stadt
Datierung: 197-217 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Ephesos
Vorderseite: ΑΥΤ Κ Μ ΑΥΡ ΑΝ-[ΤΩΝΕΙΝ]ΟC. Drapierte Panzerbüste des Caracalla n. r., lorbeerbekränzt.
Rückseite: ΕΦΕCΙ-[Ω]Ν ΤΡΙ-C ΝΕΟΚ[Ο]ΡΩΝ. Zeus thront n. l., auf der ausgestreckten r. Hand hält er ein Kultbild der Artemis Ephesia, mit der l. Hand stützt er sich auf ein Zepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 23,18 g, 38 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Vorbesitzer:
Theobald Bieder (26.05.1876 - 24.04.1947)
Literatur: SNG von Aulock Nr. 7872 (198-217 n. Chr.); S. Karwiese, Die Münzprägung von Ephesos 5. Katalog und Aufbau der römerzeitlichen Stadtprägung (2012) 120 Nr. 525 (197-217 n. Chr).
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münster, Archäologisches Museum der Universität
Accession Zugangsjahr 1956 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Digitales Münzkabinett der Universität Münster, M 1100
Permalink: https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID1554
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.